Die Gesellschaft
Die
Johannes-Bobrowski-Gesellschaft ist eine internationale
literarische Gesellschaft und in Deutschland als gemeinnütziger
Verein anerkannt. Sie wurde am 9. Dezember 2000 in Berlin gegründet.
Dem Gründungsvorstand gehörten der Verleger Klaus Wagenbach, der
Schriftsteller Ingo Schulze, der Leiter der Academia Baltica
Dietmar Albrecht sowie Peter Röske und Monika Radloff von der
Galerie der Berliner Graphikpresse an.
Die
Gesellschaft will die Erinnerung an den deutschen Lyriker und Erzähler
Johannes Bobrowski (Tilsit 1917 – Berlin 1965) bewahren und dazu
beitragen, sein Werk zu verbreiten und dessen Verständnis zu
vertiefen. Sie ist der völkerverbindenden Intention seines
Schreibens und der Förderung der deutschen Literatur der fünfziger
und sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts verpflichtet.
Die
Johannes-Bobrowski-Gesellschaft ist Mitglied in der
Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und
Gedenkstätten (ALG). Sie lädt alle, die das Werk Johannes
Bobrowskis schätzen und lieben, zur Mitarbeit in der
Gesellschaft ein.
|